Archiv
F r e u n d e d e r K u r z s c h r i f t !
Das Archiv der Bayerischen Blätter für Stenographie umfasst sämtliche Jahrgänge seit 1851. Die Jahrgänge 1851-1890 sind in Gabelsberger-Kurzschrift verfasst und bereits durch die Bayerische Staatsbibliothek digitalisiert, siehe hier:
https://opacplus.bsb-muenchen.de/search?id=643871595&db=100&View=default
https://opacplus.bsb-muenchen.de/search?id=643871541&db=100&View=default
Die Jahrgänge ab 1880 wurden vom Stenographen-Zentralverein Gabelsberger zwischen Herbst 2021 und Frühjahr 2023 in unzähligen ehrenamtlichen Stunden gescannt und aufwändig nachbearbeitet. Sie stehen hiermit interessierten Vereinsmitgliedern und Forschern zur Verfügung und werden durch einen Katalog mit Suchfunktion erschlossen. Im Sinne der Nutzerfreundlichkeit ist – außer bei stenografischen Zeichen – auch Volltextsuche möglich.
Das Archiv gliedert sich in drei Teile: Bayerische Blätter (heute weißer Teil), Mitteilungsblätter des Stenographen-Zentralvereins Gabelsberger (heute gelber Teil) sowie Lesebibliothek bzw. Kurzschriftliches Übungsblatt (in Gabelsberger-Stenografie). In der Lesebibliothek darf jedermann schmökern.
Zugang zum Jahrgangsarchiv der Bayerischen Blätter wird dagegen grundsätzlich nur Vereinsmitgliedern oder Externen nach Maßgabe der Nutzungsbedingungen gewährt. Der Zugang muss einmalig beantragt werden. Senden Sie hierzu eine E-Mail mit den unterschriebenen Nutzungsbedingungen im Anhang an:
Nach Zugangserteilung stehen die einzelnen Jahrgänge nicht nur zum Lesen am Bildschirm sondern auch als Download zur Verfügung.
Anregende Lektüre wünscht
Ihr Stenographen-Zentralverein Gabelsberger in München e. V. – gegründet 1849
Um das vollständige Jahrgangsarchiv der Bayerischen Blätter einsehen zu können, melden Sie sich bitte mit Ihren Zugangsdaten an.